Michael Truniger (mat.)

«Malen ist ein eigenständiger Zugang zum Leben und zur Welt um uns herum»

 

 

Vor einigen Jahren las ich Peter Christian Halls Buch «Grotesk». Darin findet sich eine Illustration des Mauselefanten von Marcus Behmer, die mich so faszinierte, dass ich mich spontan entschloss, Farben und Leinwand zu kaufen – und das possierliche Tierchen zu malen. So entstand mein allererstes Acrylbild auf Keilrahmen.

 

Mein künstlerisches Schaffen basiert auf drei Pfeilern: genaue Beobachtung, Offenheit – und üben, üben, üben. Das Verbindende zwischen meinen Gemälden ist die Faszination für organisch-ornamentale Formen sowie für die mimische Ausdruckskraft. Von der Vielfalt der Existenz inspiriert, lege ich mich auf kein bestimmtes Thema fest. Mein Schaffen ist vielmehr ein Mäandern zwischen Themen, Motiven und Materialien.

 

Meine Bilder sind eher Form als Auflösung, eher weltzugewandt als hoffnungslos, farblich eher kraftvoll-bunt als blass. Das Malen jedes Bildes ist eine wundersame Reise mit offenem Ausgang. Es ist ein eigenständiger Zugang zum Leben und zur Welt um uns herum. Insofern bereichert es mein Leben – und im Idealfall auch das der Betrachterinnen und Betrachter meiner Bilder.


Website

www.michaeltruniger.ch

Instagramm https://www.instagram.com/mat.

 

Adresse

 

Heuwies 10, 8500 Frauenfeld

Mobil

+41 (0)79 857 93 27

E-Mail michaeltruniger@gmail.com



+41 (0)52 720 97 56

kunstthurgau.gs@outlook.com